Wie viele Autos gibt es in Bochum?
Bochum ist eine Stadt im Ruhrgebiet mit rund 365.000 Einwohnern. Die Stadt ist bekannt für ihre Industriegeschichte, ihre Universität und ihr Musical Starlight Express. Aber wie viele Autos fahren eigentlich auf den Straßen von Bochum?
Laut der Stadt Bochum gab es im Januar 2022 insgesamt 262.144 Fahrzeuge aller Klassen im Stadtgebiet. Das sind 470 mehr als im Dezember 2021. Der PKW-Bestand stieg um 456 auf 210.491. Es waren zudem 16.909 LKW angemeldet, zehn mehr als im Dezember. 183 Busse sind im Stadtgebiet unterwegs, drei weniger als im Vormonat.
Von den angemeldeten Fahrzeugen waren 3444 E-Autos, also Fahrzeuge mit einem rein elektrischen Antrieb oder einem Brennstoffzellenantrieb. Das entspricht einem Anteil von etwa 1,3 Prozent am Gesamtfahrzeugbestand. Zum Vergleich: Im Jahr 2020 gab es bundesweit rund 394.000 E-Autos bei einem Gesamtfahrzeugbestand von etwa 65 Millionen. Das entspricht einem Anteil von etwa 0,6 Prozent.
Die Zahl der Autos in Bochum zeigt, dass die Mobilitätswende noch nicht vollständig angekommen ist. Die Stadt hat jedoch verschiedene Maßnahmen ergriffen, um den Umstieg auf nachhaltige Verkehrsmittel zu fördern. Dazu gehören zum Beispiel der Ausbau des Radwegenetzes, die Förderung des ÖPNV und die Bereitstellung von Ladesäulen für E-Autos.
Bochum ist also eine Stadt mit vielen Autos, aber auch mit vielen Möglichkeiten für eine grüne Zukunft.